Klinker-Projekte

Einfamilienhaus trifft Geschichte

Eines unserer schönsten Projekte. Dieser Neubau eines Einfamilienhauses wurde mit alten Ziegeln verblendet, jedoch nicht mit irgendwelchen alten Ziegeln. Die hier verwendeten Steine stammen von dem Gebäude, das vorher an dieser Stelle stand und der Außenstützpunkt eines Krankenhauses war.

Modernes Einfamilienhaus mit Klinkerfassade, großen Glasflächen und Solarpaneelen auf dem Dach
Modernes Einfamilienhaus mit Klinkerfassade, großen Glasflächen und Solarpaneelen auf dem Dach
Wohnträume in Berlin

Für diesen Auftraggeber durften wir gleich zwei Projekte realisieren. Im Jahr 2020 wurde der erste Bauabschnitt mit vier Wohneinheiten errichtet und im Jahr 2023 der zweite Bauabschnitt mit sieben Wohneinheiten.

Bei beiden Gebäuden spielten sowohl der Denkmalschutz als auch der Naturschutz eine Rolle. Die Farbe der Steine wurde an die erhaltenen umliegenden Gebäude angepasst. Am zuerst errichteten Gebäude fanden zusätzlich Nistkästen für Fledermäuse einen Platz an der Fassade.

Privatsphäre mit Klinker geschaffen

Im Jahr 2019 errichteten wir diese 100 Meter lange Zaunanlage, um die dahinterliegenden Terrassen von der anliegenden Straße abzugrenzen. Zusätzlich wurden noch der Hauswirtschaftsraum und Fahrradraum des neu gebauten Mehrfamilienhauses verklinkert.

Hochwasserschutz der Extraklasse

Im Jahr 2023 verblendeten wir direkt neben einem neuen Wohngebiet in Wittenberg eine neue Hochwasserschutzanlage. Aufgrund der direkt angrenzenden Elbe musste das Wohngebiet und sein Umland vor Hochwasser geschützt werden. Da der bekannte Elbe-Radweg am Fuße der Anlage verläuft, entschied sich die Stadt, diese mit Klinkern zu verblenden, um den Radreisenden einen Hingucker zu liefern. Mit über 300 Metern Länge und eingearbeiteten Treppen und Sitzmöglichkeiten ist dies ein sehr großes und komplexes Projekt gewesen.

Mehrfamilienhaus mit roten Klinkersteinen im Erdgeschoss und weißen Fassaden mit Balkonen
Mehrfamilienhaus mit roten Klinkersteinen im Erdgeschoss und weißen Fassaden mit Balkonen
Am Stadthafen

"Am Stadthafen Wittenberg" ist wohl eines der größeren Projekte in der Lutherstadt Wittenberg gewesen. Es entstand ein ganzes Wohngebiet mit vier großen Mehrfamilienhäusern. Eines dieser Häuser, die direkt an der Elbe liegen, wurden im Bereich des Erdgeschosses und der teilweise sichtbaren Tiefgarage 2022 mit Riemchen verblendet.

Bildung mit Stil

Ein Schulgebäude muss nicht immer trist und langweilig sein, es kann auch verklinkert werden. So geschehen bei der Grundschule Treuenbrietzen.

Die Stadt baute zusätzlich zum bestehenden Schulgebäude einen großzügigen Neubau, um den Schülern eine bestmögliche Betreuung zu bieten. Dabei wollten sie auch einen Hingucker erschaffen, und davon hat die Fassade einige. Zum Beispiel runde Fenster, riesige freihängende Stürze und weitere kleine Spielereien, die die Fassade einzigartig machen.